Von: MacMacken
Schade, dass Twitter nun auch dort verkürzt, wo es gar nicht notwendig ist – sichere URLs erreicht man nicht primär durch einen weiteren Filter, sondern durch URLs, deren Ziel erkennbar ist.
View ArticleVon: Jan Ole Suhr
Twitter wird die Links auf Twitter.com vollständig oder zumindest abgekürzt darstellen (z.B. “http://www.spiegel.de/artikel/…”) Der Nutzer merkt von der “Zwangsverkürzung” auf t.co bzw. der...
View ArticleVon: Birger Hartung
Vielleicht führt t.co ja auch dazu, dass wieder die ursprüngliche Idee von Twitter in den Vordergrund rückt?!
View ArticleVon: Linkwertig: Spotify, Dabble DB, iPad, Doc Searls » netzwertig.com
[...] Nachdem Twitter den URL-Shortener t.co angekündigt hat, rüsten sie ihr Team auf und haben Smallthought – die Macher von Trendly und Dabble DB [...]
View ArticleVon: Gretus
Hallo, es stellt sich die Frage, ob man bei seinem bisherigen Shortener bleiben oder zum Verkürzer von Twitter wechseln sollte? In Anbetracht der Tatsache, dass insbesondere kleinere Anbieter ihre...
View ArticleVon: Das Beste: netzwertig.com im Juni 2010 » netzwertig.com
[...] Twitters neuer Link-Verkürzer t.co: Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung [...]
View ArticleVon: Violett! – Magazin | LifeStyle, Stars & More - NewsTweetr: Neuer...
[...] Twitters neuer Link-Verkürzer t.co: Ein kleiner Schritt mit großer WirkungTwitter wird demnächst sämtliche über den Dienst verschickten Links mit der hauseigenen Kurz-URL t.co verpacken: Ein...
View ArticleVon: Kurz-URL t.co: Twitter-Traffic wird messbar » netzwertig.com
[...] Tweet oder Direktnachricht versendeten, mehr als 20 Zeichen beinhaltenden Links mit dem erstmals vor einem Jahr vorgestellten hauseigenen URL-Shortener t.co. Eigentlich sollte dieses Feature...
View Article